Überbetriebliche Kurse In jedem Lehrjahr besuchen die Lernenden verschiedene überbetriebliche Kurse (üK). Diese sind obligatorisch und ergänzen die Bildung in der beruflichen Praxis sowie die schulische Bildung. Die Kurse führen die Lernenden in die grundlegenden Fähigkeiten des Berufes ein und bereiten sie auf die weitere Ausbildung im Lehrbetrieb vor. Die Lernenden sollten anschliessend im Lehrbetrieb die im Kurs erlernten Grundfertigkeiten möglichst selbständig üben, festigen und vertiefen. Zusätzlich haben die Lernenden in der üKs die Möglichkeit, insbesondere wenn sie auf ihrer Ausbildungsstufe im Betrieb alleine sind, ihren Leistungsstand und ihre Arbeitsmethoden mit denjenigen ihrer Kolleginnen und Kollegen zu vergleichen.
|
|
 |
Downloads / Links
üK-Termine
.png)
Kontakt
GaLaBau:
Lukas Borner
Leiter Bildungszentrum
Mail
Stefan Rimann, Stv.
üK-Instruktor
Mail
ZIERPFLANZEN:
Die überbetriebliche Ausbildung
der Zierpflanzengärtner des
Kantons Aargau findet ab
Schuljahr 2018/19 im
Bildungszentrum JardinSuisse Zentralschweiz
statt.
|
|