"Gärtner:innen braucht es immer und überall"
Die Profis in den Gärtnerberufen arbeiten Hand in Hand mit der Natur, gestalten Lebensräume und kultivieren Pflanzen.
Die wichtigsten Voraussetzungen dafür sind: Freude an der Natur, Spass an der Arbeit im Freien, körperliche Fitness, Teamfähigkeit, Beobachtungsgabe und Einfühlungsvermögen, Kontaktfreude, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
Fachrichtungen
-
Garten- und Landschaftsbau:
Als Gärtner:in im Garten- und Landschaftsbau baust und pflegst du private Gärten oder öffentliche Grünanlagen. Du baust Wege, Plätze, Mauern und Treppen und bepflanzt die neuen Anlagen.
-
Zierpflanzen:
Als Gärtner:in Zierpflanzen sorgst du dafür, dass Farbe in die Gärten kommt. Zu deinen Tätigkeiten gehören Aussaat, Vermehrung und Kultivierung von Zierpflanzen für draussen und drinnen.
-
Baumschule:
Als Gärtner:in Baumschule bist du der Profi, wenn es um Laub- oder Nadelbäume, Obstbäume, Rosen oder Beerenobstpflanzen geht. Du vermehrst und kultivierst diese Zier- und Nutzgehölze und bist dabei meistens draussen.
-
Stauden:
Als Stauden-Gärtner:in bist du ein:e Spezialist:in für Pflanzen von nah und fern. Du vermehrst und kultivierst Blüten- und Wildstauden, Farne, Gewürz- und Heilkräuter, Gräser, Sumpf- und Wasserpflanzen oder Kleingehölze im Aussenbereich.