Gärtner:in FA | Eidgenössischer Fachausweis
Mit dem Bildungslehrgang Gärtner:in FA Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau erlangen Sie bei erfolgreichem Abschluss die Zulassung zur eidg. Berufsprüfung. In Absprache mit dem Kursleiter können auch nur einzelne Module besucht werden.
| Zielpublikum |
Personen, welche die über den Abschluss Gärtner:in EFZ, Garten- und Landschaftsbau oder eine gleichwertige Qualifikation verfügen. Personen, welche sich ohne einschlägigen Abschluss weiterbilden möchten. |
|
|
|
| Kursziele |
|
|
|
|
| Kursinhalte | Diese Weiterbildung umfasst einerseits Grundlagenmodule im Themenbereich der Mitarbeiterführung, Kundenbeziehungen und Arbeitssicherheit. Auch absolvieren sie die Ausbildung zum Berufsbildner in Lehrbetrieben. Ein immer wichtigeres Thema ist die Bodenpflege, der Pflanzenschutz und die Ernährung der Pflanzen. Im Bereich der Pflichtmodule geht es in den Bereichen Pflanzenkenntnisse, Gartenbautechnik, Grünflächenpflege und AVOR einen Schritt weiter, indem sie die Grundlagen aus der Lehrzeit vertiefen und in praxisnahmen Situationen anwenden. Der Abschluss erfolgt mit der eidgenössischen Berufsprüfung. |
|
|
|
| Voraussetzungen | Bei Anmeldung zur Berufsprüfung (ein Jahr nach Kursstart):
|
|
|
|
| Kursort(e) |
|
|
|
|
| Kosten |
CHF 13`000.00 (wird zu 50% vom Bund subventioniert) Die Preise verstehen sich exkl. Kosten für die benötigten Wahlmodule |
|
|
|
| Kursdauer | 3 Semester | 676 Lektionen |
|
|
|
Zielpublikum
Kursziele
Kursinhalte
Voraussetzungen
Kursort(e)
Kosten
| Kursbeginn | Teilnehmerzahl | Freie Plätze | |
|---|---|---|---|
| Zurzeit keine Kurse | |||
Zurzeit funktioniert die automatische Kursanzeige nicht! Anmeldung bitte via Button.
Kursdaten: Start 14.08.2026
| Weitere Unterlagen |
Bei uns kann auch jedes Modul einzeln besucht werden:
- Pflanzenkenntnisse und Verwendung (BP-G1)
Kursinhalt
Anmeldung
- Gartenbautechnik (BP-G2)
Kursinhalt
Anmeldung
- Grünflächenpflege (BP-G3)
Kursinhalt
Anmeldung
- Arbeitsorganisation im Garten- und Landschaftsbau (BP-G4)
Kursinhalt
Anmeldung
- Berufsbildner:in in Lehrbetrieben (BP-Q1)
Kursinhalt
Anmeldung
- Basiskurs Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (BP-Q2)
Kursinhalt
Anmeldung
- Kommunikation und Kundenbeziehung (BP-Q3)
Kursinhalt
Anmeldung
- Mitarbeiterführung und Teamleitung (BP-Q4)
Kursinhalt
Anmeldung
- Bodenpflege, Pflanzenschutz und Ernährung der Pflanzen (BP-Q5)
Kursinhalt
Anmeldung